Unser 420- Lexikon

Das 420- Lexikon soll euch einen Überblick über alle wichtige Begriffe geben…

4:20 / 16:20 / 4/20 / 420 / four-twenty – Das Codewort was ständig mit dem Gebrauch von Cannabis zusammenhängt. Ob nun die Uhrzeit, das Datum oder sonstiges, diese Zahl wird schnell mit Hanf verbunden. Zur Zeit der Hippie Bewegung trafen sich die StudentInnen immer um 4:20 pm, nach Vorlesungsende um gemeinsam zu rauchen und Zeit zu verbringen. Daraus etablierte sich das Weltweite Symbol für Cannabis: 420.

-Aktivkohlefilter, Akti, Aktivi-

Ist ein mit Aktivkohle gefülltes Mundstück, welches in einen Joint gedreht wird. Durch die riesige Oberfläche der Aktivkohle kühlt der Rauch effizient ab und sorgt für ein angenehmeres Rauchgefühl. Der Wirkstoff geht dabei nicht verloren – versprochen!

Inhalt umschalten
Inhalt umschalten

Cannabidiol (kurz CBD) ist ein nicht psychoaktiver Wirkstoff der sich ausschließlich in der weiblichen Hanfpflanze bildet. Ihm werden entkrampfende, entzündungshemmende, angstlösende und Übelkeit lindernde Eigenschaften zugesprochen. Der Wirkstoff wird heute noch genaustens erforscht.

Bereits seit 1971 entwickelt das Team die Nummer 1 der nachfüllbaren Feuerzeuge. Es gibt es in allen vorstellbaren Designs und der auswechselbare Zündstein hat die ideale Größe, um deinem gebauten Meisterwerk noch den letzten Druck von oben zu geben. Jetzt auch mit mit Social Green Design.

-Blüten, Buds, Knollen, Gras, Weed, Ganja, Mary Jane, Pot-

Die Blüten, die wir konsumieren, sind getrocknete, harzhaltige Blüten und blütennahe, kleine Blätter der weiblichen Hanfpflanze.

-Grinder, Mühle, Kräutermühle, Crusher-

Der Grinder: Eine wichtige Erfindung, die uns unsere Finger sauber hält und uns doch viel Zeit spart. Die Kräutermühle gibt es heute in allen Variationen, in jeder Farbe, mit jedem Design, 2-, 3-, 4- sogar 5-teilig. Es gibt ihn als Karte fürs Portemonnaie, es gibt andere super to-go Varianten und er existiert in den verschiedensten Materialien.

Inhalt umschalten

-Hasch, Haschisch-

Hasch bezeichnet das Harz, das aus den Pflanzenteilen (bei gutem Haschisch, ausschließlich Blütenteilen) der weiblichen Cannabispflanze gewonnen wird. Es wird oft in größeren Platten oder Blöcken gepresst, um so den Transport zu vereinfachen.

Inhalt umschalten

-Joint, Jibbi, Jiblon, Jürgen, J, Jay, Sportzigarette, Tüte, Kiff-Joint-

Der gute, alte Klassiker. Früher gab es ihn noch ohne, bzw. dann mit Papier-Filter. Meistens wird das Cannabis noch mit Tabak gestreckt, um so länger geraucht werden zu können. Der Kiff-Joint wird gerne in einer Runde geteilt.

-Kiffen, Paffen, Smoken, Piefen, Schmoken, „Karten spielen“, einen rauche, social habit ausleben-

Der Akt des „High-werdens“, mittels eines Joints. Über die Jahre der Prohibition haben sich in einigen Kreisen unendlich viele Synonyme für das Joint-Rauchen entwickelt. Man wollte ja unauffällig bleiben.

Longpaper sind zum Rollen von Joints da. Verarbeitet aus Holz, Hanf, Reis, oder Flachs. Papers sind in verschiedenen Dicken, Längen und auch Farben erhältlich. Die Klebespur wird meistens aus dem Akazienbaum gewonnen.

Nur weibliche Cannabis-Pflanzen sind in der Lage, Blütenköpfe zu bilden. Die weibliche Cannabis-Pflanzen (Feminisierte) produzieren beträchtlich mehr aktive Substanzen wie THC, CBD, CBG und CBN als männliche Pflanzen. Vorallem beim Anbau ist es wichtig sich mit dem Geschlecht der Pflanze auszukennen. Sonst wundert man sich nachher, warum doch so wenig abgeworfen wurde.

Der Moonrock ist eine seltene Delikatesse. Eine Cannabisblüte, betröpfelt von hoch angereichertem THC-Öl (oder CBD etc.) und am Ende umzogen von einer guten Portion Kief. Die THC-Bombe ist eher selten zu finden.

-Rolling Tray, (Misch-)Tablett, (Misch-)Tableau, Schale, Bauunterlage-

In unseren Augen das Wichtigste, um den Arbeitsplatz immer sauber zu hinterlassen. Das Rolling Tray ist definitiv Pflicht, für alle „Heimraucher“. Das Tableau gibt es heutzutage auch aus allerlei Materialien und mit verschiedensten Designs und Farben.

-Scuff, Kief, Keef-

Scuff oder Kief ist eine pulvrige Substanz, die aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Sie wird in der Regel durch das Zerkleinern der Blüten in einen Grinder gewonnen. Es besteht aus großen Teilen aus THC – dem psychoaktiven Wirkstoff von Cannabis. Aus Kief wird auch Haschisch hergestellt.

Inhalt umschalten

Tetrahydrocannabinol (kurz THC) ist die bekannteste psychoaktive Substanz, die zu den Cannabinoiden zählt. Die Substanz kommt vorallem in den weiblichen Hanf-Pflanzen vor und ihr wird der Hauptanteil der berauschenden Wirkung zugesprochen.

10 Euro = 1 gramm Cannabis. Das ist der sogenannte zehner Kurs. Ein Zwölferkurs, oder höher (kennt man ja meistens nur aus Amsterdam), wäre dann dementsprechend natürlich 12€ pro gramm.

Zehner, Zwanni, Fuchs, Hunni… uvm. sind Eurobeträge die man an Gras ausgibt. Wenn man sagt, man kauft für 10 Euro Cannabis, sagt man umgangsprachlich, dass man sich einen Zehner geholt hat.