Der soziale Unterschied

Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du dir für diese Welt wünschst. Als Corona vergangenes Jahr alles um uns herum zum Stillstand brachte, haben wir die Zeit genutzt, um genau darüber nachzudenken: Was wünschen wir uns für diese Welt? Was können wir aktiv tun, um Teil ihres Wandels zu sein? Von Anfang an war die soziale Komponente unser größtes Anliegen. Denn die Ungerechtigkeiten in der Welt als solche zu erkennen, ist der erste Schritt. Doch Menschen in Not wird es durch diese Erkenntnis langfristig nicht besser gehen. Jetzt liegt es an uns, notwendige Veränderungen nicht zu fürchten, sondern sie als Aufgabe anzunehmen. Und damit kann man jeden Tag anfangen.
Aus diesen Gedanken ist also die Idee entstanden, die Headshop- und Veranstaltungs-Szene in Deutschland sozial zu revolutionieren. Beim Kauf eines jeden Produktes könnt ihr euch aussuchen, wohin eure Spende gehen soll.

Project Wings

Die Organisation Project Wings versteht als ihre zentralen Herausforderungen, die Themen Mensch, Natur und Tier zu vereinen und bewahren. Die Beseitigung von Plastikmüll, das Entgegenwirken der Regenwaldrodungen und das Aufhalten des Artensterbens sollen in verschiedenen Projekten behandelt werden. Neben einer Vielzahl an kleineren Projekten mit Menschen aus der Region, ist Project Wings‘ Kernaufgabe die Errichtung des größten Recyclingdorfes der Welt in Indonesien. Dafür sind bereits Baupläne und Konzepte zu Themen wie der Verarbeitung des Plastikmülls sehr ausführlich ausgearbeitet worden. Erfahre mehr über unseren Partner Project Wings, in unseren Social Blogs. Klicke einfach hier: Project Wings Blog

Sea Punks

Drei Brüder, eine Mission: Ein Teil der Seenotrettung im Mittelmeer zu werden. Mithilfe von wertvollen Kooperationen konnte das Rettungsboot „Rise Above“ gekauft und ein Projektplan entwickelt werden. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Helfer*innen wurde es restauriert, um als „Sea Punks“ so bald wie möglich in See zu stechen. Sowohl die Unterstützung auf Fluchtrouten, als auch Integrationsarbeit sollen Hauptgesichtspunkte des Vereins sein. Aktuell fokussieren sie in Zusammenarbeit mit zwei Organisationen die Unterstützung des Camps Lipa in Bosnien, welches mit Hygiene-Containern inklusive Duschen beliefert werden soll. Möchtest du mehr über die Aktionen der Organisation erfahren und eventuell auch ein Teil davon werden? Dann klick hier: Sea Punks Blog

Frankfurter Tafel

Als Teil der Tafel Deutschland stellt der Unterverein Frankfurter Tafel eine gemeinnützige Hilfsorganisation dar, die für den Wirtschaftskreislauf nicht mehr relevante Lebensmittel davor bewahrt, weggeworfen zu werden. Dabei werden alleine in Frankfurt monatlich Lebensmittel an circa 24.000 bedürftige Menschen ausgegeben. Mit zwölf Ausgabestellen werden zusätzlich über 72 soziale Einrichtungen, wie unter anderem der Caritasverband, Kirchen, die Diakonie und viele mehr, beliefert. Abhängig von der Saison bietet die Tafel vielfältiges Essen und tolle Mitmachaktionen an. Möchtest du mehr über die Frankfurter Tafel erfahren? Klick hier: Frankfurter Tafel Blog

Scroll up button